Ärzte und Institutionen

Gesund, aktiv und lebensfroh im Alter – mit HoppHopp!

Als Fachperson für Ernährung und Bewegung im Alter unterstütze ich SeniorInnen dabei, ihre Lebensfreude, Vitalität und Selbstständigkeit zu erhalten.
Gerne arbeite ich mit ÄrztInnen, Alters- und Pflegeheimen und Tageszentren zusammen – sei es durch die direkte Weiterempfehlung an Ihre PatientInnen oder durch Vorträge, Workshops und Bewegungskurse in Ihrer Einrichtung.

Meine Angebote beinhalten:

Vortrag:

„Lebensfreude erhalten – wie Ernährung und Bewegung Hand in Hand wirken“

Mit zunehmendem Alter stellen sich viele Menschen die Frage:
Was ist jetzt besonders wichtig, um gesund, vital und sicher durch die reifere Lebensphase zu gehen?
Die Antwort liegt in zwei entscheidenden Bereichen – Ernährung und Bewegung.

Ernährung im Alter leicht gemacht:
Der Stoffwechsel verlangsamt sich, das Geschmacksempfinden verändert sich, und der Wasserhaushalt verlangt mehr Aufmerksamkeit. Doch mit kleinen, gezielten Anpassungen lässt sich das Wohlbefinden nachhaltig steigern.
In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie sie mit genussvoller, alltagstauglicher Ernährung ihre Gesundheit unterstützen – ganz ohne komplizierte Diäten oder aufwändige Zubereitung.

Bewegung als Schlüssel zur Selbstständigkeit:
Gezielte Übungen helfen, Stürze zu vermeiden, die Koordination zu erhalten und die Sensomotorik zu trainieren. So bleiben ältere Menschen körperlich aktiv, sicher und selbstständig im Alltag.
Der Vortrag vermittelt praxisnahe, leicht verständliche Tipps, wie Ernährung und Bewegung Hand in Hand wirken – und wie so die Lebensqualität im Alter 70+ nachhaltig gestärkt werden kann.
Auf Wunsch kann der Vortrag auch in die Themenbereiche „Ernährung im Alter“ oder „Bewegung im Alter“ aufgeteilt werden.

Bewegungskurse:

„Sicher stehen – beweglich bleiben“

In dieser kreativen Stunde trainieren wir mit einfachen, gezielten Übungen Gleichgewicht, Koordination, Reaktion und Beweglichkeit. Abwechslungsreiche Bewegungsformen, kleine Spiele und kreative Aufgaben bringen nicht nur Schwung in den Körper, sondern auch Aktivität ins Gehirn.

So bleiben die Teilnehmenden standfest, mobil – und genießen dabei die Gesellschaft der Gruppe.

„Zusammen aktiv - Schritt für Schritt“

In dieser Nordic-Walking-Gruppenstunde tanken die TeilnehmerInnen gemeinsam Energie, stärken ihr Herz-Kreislauf-System und bringen den Kreislauf in Schwung. Diese abwechslungsreiche Stunde bietet zusätzlich Übungen für Mobilisierung, Koordination und Regeneration.

Der Park oder die nahegelegene Grünanlage wird zur Trainingsarena: frische Luft, Weite und Natur bieten den idealen Rahmen, um fit und aktiv zu bleiben.

Während jede Jahreszeit ihre eigenen Reize mitbringt, sorgt die Gruppendynamik für zusätzliche Motivation, Freude und soziale Verbundenheit.

Persönliche Begleitung & Beratung

Neben Vorträgen und Kursen biete ich auch individuelle Begleitung und Beratung an – persönlich, alltagstauglich und mit viel Empathie. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, wie ältere Menschen ihre Ernährung und Bewegung optimal auf ihre Lebenssituation abstimmen können, um Gesundheit, Sicherheit und Lebensfreude langfristig zu erhalten.

Ich stimme meine Angebote gerne auf die Bedürfnisse Ihrer Institution ab – ob Vortrag, Kurs oder persönliche Beratung.
Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen oder ein maßgeschneidertes Angebot.

Gemeinsam fördern wir mehr Lebensqualität, Vitalität und Freude im Alter!

Kontakt

Kontaktieren Sie mich gerne für weitere Informationen und vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein persönliches Gespräch!